In unsere DigiTeilhabe-Vortragsreihe wollen wir uns dieses Mal anlässlich des Europäisches Jahr der Kompetenzen das Thema Digitale Kompetenzen beleuchten.
- Digitale Kompetenzen – Online-Vortrag mit Fördiko
- 30.10.2023, 16:30 – 18:00 Uhr
- kostenfrei
- Anmeldung unter: https://veranstaltungen.awo.org/event/digitale-kompetenzen
Update: Aus gesundheitlichen Gründen wurde der Termin vom 25.09 auf den 30.10. verschoben!
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind digitale Kompetenzen entscheidend, um sich eigenständig und sicher im digitalen Raum zu bewegen. Mit dem Vortrag wollen wir einen Überblick über die digitalen Fähigkeiten geben: Wie kompetent ist unsere Gesellschaft im Umgang mit digitalen Technologien, und welche Fähigkeiten sind notwendig, um aktiv am digitalen Leben teilzunehmen? Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf vulnerablen Zielgruppen: Senior*innen, Menschen mit Armutserfahrung und Menschen mit Behinderung.
Damit stehen Menschen im Fokus, welche solche Fähigkeiten nicht in der Schule oder im Beruf erlernen können. Daher werden wir praktische, alltagsbezogene Lehrmethoden vorstellen, die eine effektive und niederschwellige Vermittlung digitaler Kompetenzen ermöglichen. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die Rolle von Multiplikator*innen in der Förderung digitaler Kompetenzen und diskutieren die erforderlichen Qualifikationen und Fähigkeiten.
Für diesen Vortrag konnten wir Tobias Krepart und Maren Wensing von Fördiko GmbH gewinnen. Fördiko hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen. Sie bringen umfangreiche Erfahrung in der Vermittlung digitaler Kompetenzen mit und bieten Kurse, Sprechstunden und Veranstaltungen für Senior*innen sowie Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe an.
Wir freuen uns auf Ihr/euer kommen!