Skip to content

Die AWO

AWO ist eine Abkürzung für: Arbeiter‧wohlfahrt.

Die AWO ist ein Verband.
Ein Verband besteht aus vielen Vereinen.
Viele Menschen in ganz Deutschland arbeiten dort zusammen.
Sie haben alle das gleiche Ziel:
Sie machen Angebote und Hilfen für Menschen.
Manche von den Mitarbeitern sind Freiwillige.
Das bedeutet: Sie bekommen kein Geld.

Die AWO findet diese Dinge immer wichtig:

• Zusammenhalt
• Toleranz
• Freiheit
• Gleichheit
• Gerechtigkeit

für alle Menschen.

Die DNA

Die DNA ist etwas sehr Wichtiges im Körper. Auf der DNA sind alle Infos über einen Menschen gespeichert.
Man nennt die DNA auch: Erbgut.

Wir haben mit dem Wort DNA ein Wortspiel gemacht. Denn: Für uns sind Menschen sehr wichtig.

Bei uns ist DNA eine Abkürzung.
D bedeutet: digitale Medien und neue Ideen.
N bedeutet: Netzwerk.
A bedeutet: AWO.

Die DNA ist also ein Netzwerk von der AWO. In einem Netzwerk arbeiten viele verschiedene Menschen zusammen.

In der DNA tauschen sich die Mitglieder aus und finden neue Ideen für die AWO und sprechen über digitale Themen.
Zum Beispiel: Wie Technologie für alle Menschen gut sein kann. Die DNA hatte auch die Idee für den Hackathon.

Internetseite der DNA

Wenn du auf das rote Feld klickst, dann kommst du direkt zur Internet‧seite von der DNA.

Willst du uns helfen?

Vielleicht willst du bei der AWO mithelfen.
Dafür gibt es viele Möglichkeiten. Zum Beispiel als Mitarbeiter oder Helfer. Du kannst bei der AWO in deiner Nähe nachfragen.

Deine Ansprechpersonen

Bild von Matthias Schug im Profil. Mann, Mitte 30, schwarzr Haare, Brille, lächelt

Matthias Schug
matthias.schug@awo.org
0151 / 18 50 19 27

Profilbild von Kelly Bohm, lächelnde junge Frau mit braunem, offenen Haar und Shirt mit Hackathon-Logo.

Kelly Bohm
kelly.bohm@awo-bs.de
0175 / 96 89 68 0

Profilbild von Dr. Ingrid Kleinert, lächelnde Frau mit langem braunem, Haar und Shirt mit Hackathon-Logo.

Ingrid Kleinert
ingrid.kleinert@awo-bs.de
0170 / 4100619

Profilbild von Annika Westhoff, junge Frau, lächelnd, mit AWO-Social-Hackathon-Shirt

Annika Westhoff
annika.westhoff@awo-mittelrhein.de
0171 / 355 06 15

Profilbild von Arina Mudrik, junge Frau lächelnd, mit AWO-Social-Hackathon-Shirt

Arina Mudrik
Arina.Mudrik@awo-mittelrhein.de
0152 / 24 77 13 24

Profilfoto von Anna Hanft, junge Frau, lächelnd, mit AWO-Social-Hackathon-Shirt

Anna Hanft
Anna.Hanft@awo-mittelrhein.de
0152 / 06 58 62 95

Profilfoto von Pascal Jabusch, lächelnder Mann mir Bart und AWO Social Hackathon Shirt

Pascal Jabusch
pascal.jabusch@awo-niederrhein.de
0151 / 1 09 30 369

Profilfoto von Elena Fronk, Frau, dunkelbraunes Haar, breites Lächeln, AWO Social Hackathon Shirt

Elena Fronk
elena.fronk@awo-niederrhein.de
0201 / 3105-259

Verena Berghoff
verena.berghoff@awo-ww.de
0151 / 108 70 264

Nils Burgheim
burgheim@awo-wuerttemberg.de
0711 / 22903-144

Selfie von Christoph Reuter, junger Mann mit kurzem braunen Haar und AWO Social Hackathon-T-Shirt

Christoph Reuter
reuter@awo-wuerttemberg.de

Profilfoto von Franziksa Diemer, einer jungen Frau mit langem offenen braunen Haar, Lippenpiercing, lächelnd, in AWO-Social-Hackathon-Shirt

Franziska Diemer
diemer@awo-wuerttemberg.de