Wir laden herzlich zur AWO-Aktionskonferenz „DigiTeilhabe“ am 28.–29. April 2026 im Frizz-Forum in Berlin-Mitte ein.
Gemeinsam mit ehren- und hauptamtlich Aktiven wollen wir Erfahrungen austauschen, voneinander lernen und neue Wege für digitale Teilhabe entwickeln. Die Veranstaltung ist zugleich der Abschluss des fünfjährigen Modellprojekts „DigiTeilhabe“ und der Anfang von etwas Neuem: Gemeinsam wollen wir weiterdenken, wie wir digitale Befähigung stärken, Barrieren abbauen und inklusive Digitalisierung in die Hand nehmen.
Die digitale Welt prägt unseren Alltag. Wir nutzen sie beim Einkaufen, für die Kommunikation und sogar zur Teilnahme an gesellschaftlichen Debatten. Doch noch immer sind viele Menschen ausgeschlossen: 5 % der Bevölkerung sind ganz offline, nur die Hälfte verfügt über digitale Grundkompetenzen, bei armutsbetroffenen Menschen sogar nur ein Drittel. Gerade jetzt, im Zeitalter von KI, braucht es praxisnahe, niedrigschwellige und flächendeckende Lösungen, die niemanden zurücklassen.
Auf der Konferenz erwarten euch interaktive Formate und Raum für Erfahrungsaustausch. Wir machen gute Praxis sichtbar, entwickeln konkrete Zukunftsperspektiven und stoßen Zusammenarbeit an– mit Ehrenamtlichen und Multiplikator*innen mit Behinderung und Armutserfahrung. Damit möchten wir den Grundstein für weitere Maßnahmen in der AWO legen.
Eingeladen sind Haupt- und Ehrenamtliche, die sich für digitale Teilhabe einsetzen. Weitere Informationen und die Anmeldung folgen zeitnah.